Foto: eugenesergeev / fotolia
Beitrag vom 12.06.2014
Gedankenmanipulation - ist das überhaupt möglich? Würde es bedeuten, dass wir keine Kontrolle mehr über das haben, was wir denken? Könnte ein anderer Mensch somit durch Gedankenmanipulation unsere Handlungen bestimmen oder lenken?
Im ersten Moment eine durchaus beängstigende Vorstellung. Wer von uns möchte schon jemand Fremdes im Kopf haben? Wohl eher niemand.
Aber ist es wirklich so einfach?
Was überhaupt ist Gedankenmanipulation?
Der Überbegriff Manipulation könnte als eine gezielte und versteckte Einflussnahme bezeichnet werden. Alles, was zur Steuerung des Erlebens oder Verhaltens einer einzelnen Person oder auch von Gruppen abzielt, diesen dabei aber verborgen bleiben sollen. Diesen Begriff kann man so auch in
Beziehung zu Psychologie, Politik oder Soziologie bringen.
Die Gedankenmanipulation wäre somit nichts anderes als der Überbegriff, nur dass sie sich auf unser Denken erstreckt. Unsere
Gedanken sind der Grundstein für unser Handeln und das Ergebnis, dass wir am Ende jeden Tages erhalten. Je nachdem, ob wir negative oder positive Gedanken haben, werden wir das Negative oder Positive in unser Leben ziehen.
Wenn es also möglich ist, unsere Gedanken extern zu beeinflussen, könnten die Handlungen total entgegen unserem Naturell sein. Wir würden somit als eine Art Marionette Dinge tun, die jemand anderes möchte, dass wir sie tun.
Funktioniert sie bei jedem von uns?
Wenn Gedankenmanipulation möglich ist, funktioniert sie dann nur bei Menschen, die psychisch labil sind oder bei jedem von uns?
Prinzipiell ist jeder manipulierbar, da jede Kommunikation die Manipulation von
Gedanken des Empfängers durch den Sender darstellt und kann so auch das Ausführen bestimmter Handlungen durch den Empfänger auslösen.
Sprache ist eine sehr starke Macht, die Gedanken eines Menschen und die möglicherweise daraus folgenden Handlungen zu beeinflussen. Allerdings sind seelisch labile Menschen deutlich anfälliger, da beispielsweise Furcht sie in ihrem Denken und Tun beeinflussen kann.
Gedankenmanipulation ist keine Hypnose
Gedankenmanipulation ist allerdings nicht mit
Hypnose gleichzusetzen. Hypnose ist eine Möglichkeit, aber keine Notwendigkeit um Menschen zu beeinflussen. Hier kann der Erfolg auch immer ein Stück davon abhängig sein, inwieweit sich jemand darauf einlassen kann.
Es ist schwierig beziehungsweise nicht möglich, einen Menschen gegen seinen Willen zu hypnotisieren, ihn zu manipulieren jedoch schon.
Zusammengefasst ist also Gedankenmanipulation nur durch einen einzigen Satz möglich, durch
Sprache.
Möglicherweise befinden wir uns ja schon in einer Situation, in der wir in unserem Denken manipuliert werden, ohne es bewusst wahrzunehmen. Hier kann Hilfe von aussen eine gute Unterstützung sein, dass wir wieder wir selbst werden. Unsere Berater stehen Ihnen mit ihren Fähigkeiten jederzeit zur Verfügung ...
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise❮ Vorheriger ArtikelGewalt in der Partnerschaft: Was passiert wirklich?
Nächster Artikel ❯Glück in der Liebe - Jeden Augenblick geniessen