Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Häufige Fragen rund ums Kartenlegen

Zukunftsblick Blog

Thema: Kartenlegen

❮ Welt der Esoterik
Blog
Foto: n defender / Shutterstock.com
Beitrag vom 09.04.2018

Häufige Fragen rund ums Kartenlegen

Man kann durchaus sagen, dass das Kartenlegen schon seit jeher eine grosse Faszination auf eine Vielzahl an Menschen ausübt. Grundsätzlich ist das Legen der Karten für jeden erlernbar, sofern man sich diesem Medium öffnen möchte oder sich dazu hingezogen fühlt. Verschiedene Kartendecks und Legesysteme stehen dabei zur Auswahl. Manchmal gibt es vielleicht schon eine gewisse Vorliebe für bestimmte Karten oder aber die Intuition weist einem den Weg. Schlussendlich geht es darum, eine Verbindung zu dem Kartendeck zu haben, damit eine erfolgreiche Deutung gewährleistet werden kann, und somit auch das Erkennen von wichtigen Botschaften. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, tiefer in das eigentliche Thema Kartenlegen einzutauchen.

Nachfolgend einige Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wie werden die Fragen an den Kartenleger/die Kartenlegerin richtig formuliert?

Zu Anfang sollten die fertig formulierten Fragen grundsätzlich erst einmal aufgeschrieben werden. So wird einem möglichen Selbstbetrug entgegengewirkt, falls die Antwort des jeweiligen Kartendecks nicht gefällt. Die besten Formulierungen sind, nach einer möglichen Entwicklung zu fragen oder wie die Dinge durch das eigene Zutun beeinflusst werden können. So lassen sich Richtungen und Tendenzen offenbaren, aber auch die eigenen Gedanken und Gefühle zu einem gewissen Thema widerspiegeln. Grundsätzlich gilt, dass die Antworten der Karten nur eindeutig sind, wenn die Frage auch schon so eindeutig wie möglich gestellt wurde. Die verschiedenen Legesysteme stellen kein Wundermittel dar.


Welche Fragen sollten nicht gestellt werden?

Es gibt tatsächlich einige Fragen, die für eine Kartenlegung nicht bestimmt sind. So unter anderem Fragen zu gesundheitlichen und juristischen Belangen; Fragen, die global formuliert sind und nur eine Ja- oder Nein-Antwort ermöglichen; Fragen, die die Problemlösung oder Eigenverantwortung an andere Personen oder die Karten abgeben sollen; Fragen, die zahlreiche Möglichkeiten bieten und damit weitere Fragen mit sich bringen.


Können die Karten die Zukunft direkt vorhersagen?

Mittels Legen der Karten wird der Fragende dort abgeholt, wo er gerade steht. Sie können die aktuelle Situation aufzeigen, Tendenzen und alternative Möglichkeiten offenbaren, aber auch auf Gefahrenquellen hinweisen. Oftmals ist die Konsequenz einer Handlung vorhersehbar, jedoch ist nirgends festgelegt, wie wir auf bestimmte Ereignisse reagieren, wenn sie auf uns zukommen. Somit ist auch eine vorhersehbare Zukunft veränderbar. Die Karten können auf Abzweigungen hinweisen, um ein anderes Ziel zu erreichen.Wie mit Zeitangaben umgehen?

Viele Menschen erhoffen sich konkrete Zeitangaben durch einen Blick in die Karten. In diesem Zusammenhang arbeiten Kartenleger mit verschiedenen Ansätzen. Diejenigen, die das Hellsehen beherrschen, lassen dies oft auch bei der Kartenlegung mit einfliessen, andere arbeiten mit einer bestimmten Karte und deren angenommener Zeitbedeutung. Wieder andere mit einer Legung im Hinblick auf einem bestimmten Zeitraum von Tagen, Wochen oder Monaten. Allerdings lässt sich der Zeitabschnitt auch schon durch die Fragestellung begrenzen oder aber es wird sich an den ungefähren Zeitlinien orientiert, die zum Beispiel Legesysteme wie das Grosse Blatt offenbaren können. Ganz gleich, welcher Methode sich bedient wird, eine Zeitangabe ist nur dann ein wichtiger Aspekt, wenn das jeweilige Anliegen nicht einfach dem Schicksal in die Hände gegeben wird, sondern man selbst etwas für die Entwicklung tun will.

Was gehört zur Vorbereitung einer Kartenlegung?

Grundsätzlich ist Kartenlegen nicht etwas, das man mal so eben nebenbei durchführen sollte. Zeit und Wohlgefühl sind Grundvoraussetzung, um eine Legung vorzunehmen. Der Raum sollte ruhig sein, alle störenden Dinge vorher daraus verbannt werden. Kerzenlicht kann für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Wer mag, kann auch mit Duftkerzen oder Räucherstäbchen arbeiten. Wer beispielsweise einen Raum für Meditation hat, kann diesen auch für diese Zwecke nutzen. Es heisst, dass die in den Räumen enthaltene Energie sich positiv auf die Arbeit mit den Karten auswirken kann. Natürlich kann auch jeder andere Raum mittels Ritual ganz bewusst auf die Legung vorbereitet werden. Wichtig ist, sich ruhig und geerdet zu fühlen, um die Karten zu mischen und dann nach Bauchgefühl das Legen der Karten je nach System vorzunehmen.

Das Kartenlegen kann ein Wegweiser sein

Natürlich ist es nicht nur damit getan, sich mit den häufig gestellten Fragen beschäftigt zu haben oder das passende Kartendeck wie Tarot oder Lenormandkarten & Co. in den Händen zu halten. Es braucht schon ein wenig mehr, um das Kartenlegen auch richtig anwenden zu können. Wer selbst das Legen der Karten erlernen möchte, der tut gut daran, sich zu anfangs von einem Kartenleger oder einer Kartenlegerin begleiten zu lassen. Denn auch Kleinigkeiten sind wichtig, um wirklich wertvolle Informationen oder Botschaften aus der Kartenlegung zu erfahren. Nicht nur Kartendecks und Legesysteme, sondern auch die individuelle Interpretation bei der Deutung ist massgeblich.

Der einfachste Weg ist natürlich, sich von einem Profi die Karten legen zu lassen, wenn man gerade auf der Suche nach Antworten für sich selbst oder einem Fingerzeig ist. Ganz gleich ob Familie, Liebe und Beziehung, Beruf oder Finanzen. So wird ein objektiver Blick auf sich und das eigene Leben möglich, was den persönlichen Horizont der Gedanken erweitern und neue Impulse liefern kann. Nicht immer ist alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. Eine individuelle Kartenlegung kann Licht ins Dunkel bringen.


Weiterführende Informationen: Schicksal und Lenormandkarten

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise.
Weiterempfehlen:


Das Thema Kartenlegen ist ein Fachgebiet von

Liebesberaterin Aurelia
Liebesberaterin Aurelia

Hellsehen, Kartenlegen, Kaffeesatzlesen - mit Top-Trefferquote! Liebe, Beruf, Wunscherfüllung. Präzise Personen- & Charakteranalysen. Rituale, Pendeln, Orakel, Energiearbeit. Auflösung negativer Energien & Schutz vor Schwarzmagie. Tiefgehend & klar! ...mehr

Erreichbar: Heute: 06:00-19:00 Uhr
Zahlen per Telefon
0901 576 657
SFR 2.99/Min.
0900 700 0017
€ 2.49/Min.
0900 511 517
€ 2.17/Min.
901 282 57
€ 2.00/Min.
Andere Länder   Guthaben / Prepaid

 Foto-Chat                Terminanfrage    
❮ Welt der Esoterik

Weiterführende Seiten zu "Kartenlegen"