Foto: Fotos 593 / fotolia
Beitrag vom 13.08.2014
Warum wird eigentlich bei
Sex von der schönsten Nebensache der Welt gesprochen?
Zumal es für einige von uns eher zu den wichtigsten Dingen im Leben zählt, wenn nicht sogar um das Wichtigste, wenn es um
Liebe und
Beziehung geht. Aber ist es wirklich so, dass körperliche
Liebe solch einen hohen Stellenwert haben sollte?
Wahrscheinlich muss dies jeder für sich selbst entscheiden. Fest steht auf jeden Fall, dass Sex für fast jeden von uns zum Leben dazugehört.
Was besagt dieser Begriff eigentlich?
Umgangssprachlich werden damit sexuelle Handlungen zwischen zwei oder auch mehreren Sexualpartnern sowie auch Masturbation bezeichnet. Neben der Fortpflanzung befriedigt
Sex die Libido und drückt gleichzeitig
Gefühle von
Liebe, Zärtlichkeit und Zuneigung aus.
Dies gilt besonders in Partnerschaften, wo das Sexualleben die Verbindung der Partner widerspiegelt. Wie dieses bei jedem abläuft, entscheidet hierbei jeder für sich selbst beziehungsweise innerhalb der
Partnerschaft. Der
Kreativität bei den Praktiken sind kaum Grenzen gesetzt, ausser die Partner setzen diese selbst.
Zudem können auch zusätzliche Stimulationen, wie beispielsweise erotische Filme oder das Ausleben anderer Fantasien, in diese Spiele einbezogen werden. Natürlich kann dies auch auf mehrere Personen ausgeweitet werden. Sex ist nicht zwingend an nur zwei Personen gekoppelt. Auch in einer Gruppe können bestimmte Neigungen, wie beispielsweise Verkleidungen oder Rollenspiele, ausgelebt werden.
Sex und Sexprobleme - ein häufiges Thema
Die schönste Nebensache der Welt kann schnell zu einem Konfliktpunkt oder zu einer Belastung in der Beziehung werden.
Denn zum Begriff
Sex gehört leider auch das Thema
Sexprobleme. Gerade in einer langandauernden
Partnerschaft kann es hier zu Problematiken kommen, die beide Partner, wenigstens jedoch einen Partner deutlich belasten.
Ursachen für Sexprobleme können hier ganz unterschiedlicher Natur sein. Angefangen von dem fordernden Alltag, der die Lust auf sexuelle Aktivitäten etwas in den Hintergrund geraden lässt über vorhandene Probleme in der Partnerschaft, die das Sexualleben gleichermassen belasten bis hin zu Desinteresse, weil die Bedürfnisse nicht befriedigt werden und es alles nur noch eine Routine oder gar ein Zwang ist.
Sexprobleme nicht einfach aussitzen
Wenn einer dieser Punkte dazu führt, dass
Sexprobleme in einer
Partnerschaft entstehen, sollte man ein klärendes Gespräch suchen. Oftmals ist es dem anderen Partner gar nicht so bewusst.
Sollte dieses Gespräch keine Lösung bringen, so empfiehlt es sich durchaus, einen Paarberater oder Coach hinzuzuziehen, wenn einem die Partnerschaft etwas bedeutet und die
Liebe gegenüber dem anderen Partner noch so gross ist, dass man ihn nicht verlieren möchte.
Wenn Ihnen Sexprobleme gerade das Leben schwer machen oder Sie Fragen in Bezug auf das Thema
Sex haben, dann machen Sie den ersten Schritt. Unsere Berater werden Ihnen unkompliziert und persönlich weiterhelfen ...
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise❮ Vorheriger ArtikelVoodoo - Religion oder fauler Zauber?
Nächster Artikel ❯Hellfühlig - Gabe oder Fluch?