Thema: Channeln
        
          
          Beitrag vom 11.03.2014
Ein Medium ist eine sensible Person, die eine starke Wahrnehmung auf verschiedenen Ebenen hat. Informationen, die ein 
Medium erhält, stammen aus der sogenannten 
Anderswelt. Sie sind im Prinzip eine Art Dolmetscher zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit.
 
Informationen bekommt der Fragende nur, wenn diese seinem Wohl dienen. Wird eine Frage nicht beantwortet, liegt es nicht am Medium, sondern soll dies ein Eingreifen in das aktuelle Zeitgeschehen vermeiden. Denn ein jeder Mensch soll die Erfahrungen, die für ihn wichtig sind, selbst machen.
Was bedeutet das genau?
In der Mitte stehend, lässt sich vielfach als Oberbegriff für ein 
Medium finden.
Menschen, die Botschaften von übernatürlichen Wesen empfangen konnten und auch nicht-physikalische Wahrnehmungen hatten, gab es schon vor langer Zeit. Nur sie waren in der Lage, diese Informationen zu deuten und für den Fragenden in verständliche Worte zu fassen.
Die Arbeit eines Mediums
Möchte man mit der 
Anderswelt in Kontakt treten, kann das auf vielerlei Arten geschehen. Es gibt hier zum Beispiel die Tarotkarten oder eine Kristallkugel, die Fragen beantworten können. Besonders begabte Menschen (Medien) brauchen keinerlei Hilfsmittel.
Häufig wird ein 
Medium aufgesucht, wenn Kontakt zu der Seele eines Verstorbenen aufgenommen werden soll. In manchen Fällen kann es passieren, dass die Verstorbenen keinen Kontakt wünschen, weil es zum Beispiel noch zu früh ist.
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, mithilfe eines Mediums mit einem Toten in Verbindung zu treten. Doch was bewegt die Menschen dazu?
Vielleicht hatte man zu Lebzeiten keine Gelegenheit, ihm etwas Wichtiges mitzuteilen, Dinge sind ungeklärt. Vielleicht gibt es unbeantwortete Fragen oder es muss etwas anderes besprochen werden. Häufig wird die Fähigkeit eines Mediums auch dann in Anspruch genommen, wenn der Hinterbliebene den Tod eines geliebten Menschen einfach nicht verarbeiten kann.
Grundsätzlich können alle Arten von Fragen gestellt werden. Man muss sich jedoch damit abfinden, falls der Gefragte nicht antworten möchte. Daran kann auch das Medium nichts ändern. Es wird dies akzeptieren und so an den Fragenden weitergeben.
Kommunikation mit der Anderswelt
Mediumismus, auch Channeling genannt, ist eine Kommunikation mit Engeln, Geistern oder mit Verstorbenen.
Durch die New-Age-Bewegung der 70er-Jahre in Amerika etablierte sich der Begriff 
Channeling. In den deutschsprachigen Raum gelangte er dann in den Achtzigern. 
Auch wenn es wissenschaftlich keine anerkannten Beweise dafür gibt, so nimmt ein 
Medium für sich in Anspruch, dass es mit der 
Anderswelt in Kontakt treten kann. Verbindung wird beispielsweise bei Meditationen oder Séancen hergestellt. Im Zuge dessen werden Botschaften des Trostes oder der Lebenshilfe übermittelt.
Nutzen Sie die Möglichkeit für einen Kontakt zur Anderswelt - Sie werden überrascht sein, was es zu entdecken gibt! 
Weiterführende Informationen: Vergangenheit und Channeling© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise.Das Thema Channeln ist ein Fachgebiet von