Beitrag vom 31.08.2014
Jeder, der sich mit
Tarotkarten ein wenig auskennt, weiss, dass es hier verschiedene Arten gibt, die Karten zu legen. Tarotkarten sind dabei sehr treffsicher und werden in der
Esoterik vielfältig eingesetzt. Das Tarotdeck ist ein Kartendeck mit insgesamt 78 Karten, die auch beim
Online-Tarot genutzt werden. Es gibt 22 Hauptkarten, die eine bildhafte Darstellung von 22 Buchstaben haben. Sie alle haben eine uralte Bedeutung und werden als Urbilder bezeichnet.
Der Glaube ist entscheidend
Beim
Online-Tarot ist es wie bei allen anderen Dingen auch, man sollte daran glauben. Die Karten werden bei solch einer Online-
Séance entsprechend gemischt und verdeckt ausgelegt. Das jeweils angewandte Legemuster nennt man auch
Legesystem. Da die Rückseiten der Karten wie bei allen anderen Kartenspielen immer gleich aussehen, kann der Verstand keine Entscheidung treffen, welche Karte letztendlich gezogen wird.
Gedanken und Sorge beiseite lassen
Die besten Ergebnisse bekommt ein Fragender, wenn er innerlich sehr ruhig und gelassen ist. Andere Gedanken, Befürchtungen oder sogar Beklemmungen können das Bild verfälschen. Wer eine klare und wirklich richtige Antwort erhalten möchte, sollte sich vor einer
Tarotkarten-Befragung einige Minute zurückziehen, langsam und ruhig atmen und auch den Geist zur Ruhe bringen.
Da es mehrere verschiedene Tarotkarten gibt, kann man durchaus mehrere Kartendecks ausprobieren. Im Laufe der Zeit wird jeder dann die für ihn richtigen Karten und das passende
Legesystem finden. Das Ergebnis einer
Online-Tarot-Legung kann entweder esoterisch-spirituell oder geistlich emotional interpretiert werden. Bei der geistlich emotionalen Variante wird Tarot als ein äusserer und innerer Prozess gesehen. So kann Online-Tarot durchaus ein Mittel zur Selbsterkenntnis und zu einem Spiegel über das eigene ICH werden.
Tarotkarten per Mausklick
Beim
Online-Tarot spielt sich alles mittels Mausklick ab. Die gewünschte Karte beziehungsweise Karten sollten mit der linken Hand ausgesucht werden. Wie auch in einer persönlichen Beratung werden die Karten aufgedeckt, nachdem der Ratsuchende gefragt wurde, was genau er überhaupt wissen möchte. Man sollte vorher immer die Fragen überdenken, damit man sie auch richtig formulieren kann. Die gegebenen Informationen zu einer gezogenen Karte können als Anregung und Unterstützung für die gegenwärtige Situation genutzt werden.
Das Online-Tarot ist genau richtig für einen ersten Einblick in diese Welt. Nutzen Sie doch einfach unser kostenfreies Tool (Link unter dem Text) und entdecken Sie so die Welt der Karten. Wenn Sie dann noch mehr wissen möchten, sind unsere Berater jederzeit gerne für Sie da ...
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise❮ Vorheriger ArtikelWeissmagie - Rituale zum glücklich sein
Nächster Artikel ❯Opal - mehr als nur ein Schmuckstein