Thema: Pendeln
        
          
            
Foto: Sonja Birkelbach / fotolia
           
          Beitrag vom 12.07.2015
Das Pendeln ist eine Methode, um an Informationen zu gelangen, die in unserem Unterbewusstsein gespeichert sind. Wie ein Schwamm nimmt es alle Eindrücke um uns herum auf, auch wenn wir dies nicht bemerken. Durch 
das Pendeln ist es uns möglich, an all diese Informationen heranzukommen.
 Wie funktioniert das Pendeln?
Zunächst einmal sollte man wissen, dass 
das Pendeln, mit ein bisschen Übung, für jeden ganz leicht erlernbar ist. Es ist nichts Magisches daran zu finden. Wie bei einer Wünschelrute zum Beispiel, geht es eher darum, die erhaltenen Informationen korrekt zu deuten. Wie bereits beschrieben, werden mit dem 
Pendel Informationen aus dem 
Unterbewusstsein abgerufen. Dies ist die beste Informationsquelle überhaupt. 
Zunächst gilt es, die Begriffe Ja und Nein in Hinblick auf die Pendelbewegung festzulegen. Dies kann individuell vor jedem Pendeln geschehen. Beim Stellen jeder Frage ist darauf zu achten, dass sich das Pendel nicht bewegt. Der Ausschlag ist dann entsprechend der getroffenen Richtungen für JA und Nein zu deuten und auszuwerten.
Nicht allwissend – das Pendel
Nahezu jede Fragestellung kann mit dem 
Pendel erfasst werden. Schliesslich ist unser 
Unterbewusstsein nicht nur durch unsere Eindrücke geprägt. Auch seine Verbindung zum Grossen Ganzen, also dem Universum, gibt ihm Antwort auf. Gewisse Themenbereiche stehen natürlich auch hierbei ganz oben auf der Liste:
-	Partnerschaft/Beziehung
-	Finanzen
-	Familie, Kinder, Verwandte und nahe Freunde
-	Gesundheit
-	Beruflicher Werdegang 
Auch wenn all diese Fragen ihre Berechtigung haben und für den Fragesteller zu diesem Zeitpunkt dringend einer Antwort bedürfen, sollte man sich nach Erhalt einer Antwort durch 
das Pendeln nicht sofort in diese Richtung begeben. Auch hier gilt es, die Antwort erst einmal zu verdauen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Denn wie viele andere spirituellen Informationen auch, gibt diese Antwort zwar die grobe Richtung an. Doch die Realität erfordert manchmal andere Aktionen. 
Dies kann einfach Abwarten oder auch ein Rückschritt sein, bevor man sich weiter in Richtung des Zieles bewegen kann. Das Pendeln ist auch hier eher als eine Tendenz und Entscheidungshilfe zu betrachten.
Nicht allwissend, aber durchaus hilfreich
Trotzdem: Die Entscheidungshilfe durch 
das Pendeln kann viele Dinge in hellerem Licht erscheinen lassen, sodass eine Entscheidung viel kompetenter getroffen werden kann. Fördern wir zutage, was unser 
Unterbewusstsein schon längst weiss. Befragen Sie das 
Pendel. Einen Versuch ist es allemal wert ...
Weiterführende Informationen: Unterbewusstsein und Beziehung© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise.Das Thema Pendeln ist ein Fachgebiet von