Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Trauer - Einen Verlust verarbeiten braucht Zeit

Zukunftsblick Blog

Thema: Jenseitskontakte

❮ Welt der Esoterik
Blog
Foto: kesipun / fotolia
Beitrag vom 25.08.2015

Trauer - Einen Verlust verarbeiten braucht Zeit

Viele von uns schieben das Thema Tod immer wieder vor sich her. Nur ungern setzen wir uns damit auseinander. Leider werden wir, zumindest die meisten von uns, zwangsläufig mit dem Tod und dem tiefen Gefühl der Trauer im Laufe des Lebens konfrontiert. Hierbei kann es sich um den Verlust eines geliebten Menschen oder auch eines geliebten Tieres handeln. Die Phase der Trauer wird einige Zeit beanspruchen und dementsprechend auch unser Leben beeinflussen und in den meisten Fällen auch in gewissem Masse verändern.

Fragen über Fragen

Der Tod eines Menschen oder eines Tieres veranlasst uns oftmals dazu, unser Leben aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten, die Prioritäten zu überdenken und unseren eigenen Weg. Wir werden in der ersten Zeit wahrscheinlich immer wieder fragen - Warum ist das passiert? Hätte ich es verhindern können? Wie wird das Leben ohne diesen Menschen oder dieses Tier aussehen? Was soll ich denn nur tun?

Ein Zitat des deutsch-französischen Philosophen Albert Schweitzer bringt es ganz gut auf den Punkt:

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.

Und genau diese sollten wir in unserem Herzen behalten und in Ehren halten, ganz gleich ob es die Liebe eines Menschen oder eines Tieres war.

Die Trauer muss ausgelebt werden

Wie lange die Trauerphase tatsächlich dauert, lässt sich pauschal nicht veranschlagen. Jeder von uns verarbeitet den schmerzhaften Verlust anders und auch in unterschiedlicher Dauer. Wichtig ist auf jeden Fall, sich mit diesem Gefühl auseinanderzusetzen, Emotionen zuzulassen und auch auszuleben. Wenn man Rotz und Wasser heulen möchte, dann sollte man es tun. Spürt man eine innerliche Wut, dann heisst es diese auch herauszulassen.

Und trotzdem sollte man sich die Erinnerungen an die schönen Momente bewahren und genau dafür dankbar sein. Ein Geschenk, das wir erhalten haben und welches uns eine gewisse Zeit des Lebens begleitet hat.

Menschen mit einem grossen Herz für Tiere wird dieser Verlust genauso hart treffen, wie der eines geliebten Menschen. Andere hingegen werden vielleicht sagen, das war doch nur ein Tier. Doch, wer sein Tier wirklich liebt und es als vollwertiges Familienmitglied ansieht und behandelt, wird nicht umhin kommen, eine tiefe und schmerzhafte Phase der Trauer zu durchleben. Vor allem, wenn das geliebte Tier einen längeren Zeitraum in dieser Konstellation verbracht hat. Plötzlich ist da niemand mehr, der uns Trost spendet, uns zum Lachen bringt, uns beruhigt oder Kuscheleinheiten einfordert.

Wenn die Trauer einen übermannt

Nicht immer gelingt es den nahestehenden Menschen uns über die Trauerphase hinwegzuhelfen. Viel zu tief sitzt der Schmerz und es scheint, als wäre die Zeit stehen geblieben. Man erledigt die alltäglichen Dinge, weil man es muss. Doch die innere Kraft und Motivation schwinden. Hier sollte man sich überlegen, ob man eine Trauerbegleitung in Anspruch nimmt oder sich vielleicht sogar mal mit dem Thema Jenseitskontakte auseinandersetzt. Manchmal hilft es Neues zu probieren, um Vergangenes verarbeiten zu können. Lassen Sie die Trauer zu, aber lassen Sie sich nicht Ihr Leben bestimmen!


Weiterführende Informationen: Konstellation und Jenseitskontakte

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise.
Weiterempfehlen:


Das Thema Jenseitskontakte ist ein Fachgebiet von

Starberaterin Alexandra
Starberaterin Alexandra

Spirituelle Gabe der Hellsicht, Tarot, Jenseitskontakte - Lebensberatung in allen Bereichen des Lebens. Hohe Trefferquote, spezialisiert auf Treuefragen. Authentische, charismatische Beratung: Erweckung Ihrer Stärken und Energien.  ...mehr

Erreichbar: Heute: 19:00-00:00 Uhr
Zahlen per Telefon
0901 000 489
SFR 2.99/Min.
0900 700 0035
€ 2.49/Min.
0900 515 24404
€ 2.17/Min.
901 282 44
€ 2.00/Min.
Andere Länder   Guthaben / Prepaid

 Online-Chat            Terminanfrage    
❮ Welt der Esoterik

Weiterführende Seiten zu "Jenseitskontakte"