Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Talisman

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

❮ Lexikon Hauptseite
Lexikon
Foto: Jürgen Acker / stock.adobe.com

Talisman

Wer kennt sie nicht - Hasenpfote, Glückspfennig, vierblättriges Kleeblatt, Hufeisen. All diese Dinge zählen im herkömmlichen Sinn zu den Talismanen, die oft auch einen hohen emotionalen Wert haben. Ein Talisman soll seinem Besitzer Glück bringen beziehungsweise ihn vor schlechten Ereignissen schützen. Humbug, Hirngespinst, Magie - oder steckt doch mehr dahinter? Haben wir tatsächlich alle einen und sind wir somit möglicherweise sogar ein wenig abergläubisch?

Was bedeutet Talisman eigentlich?

Mesopotamien mit seinen mythologischen Vorstellungen gilt als Ursprungsort des Talismans. Das Wort Talisman entstammt dem spätgriechischen Begriff "télesma - geweihter Gegenstand", abgeleitet von "teleĩn - vollenden, erfüllen; weihen" sowie dem arabischen "ṭilasm - Zauberbild" (Plural ṭilasmāt oder ṭalāsim). Ursprünglich waren Talismane häufig bildhafte Darstellungen aus Stein oder Metall. Auch heute gibt es sie noch in Form von Tier- oder Runentalismanen, beispielsweise als Kettenanhänger.

Talismane sollen im Unterschied zu Glücksbringern ihre Wirkung langfristig entfalten und werden vom Nutzer selbst ausgewählt, während Glücksbringer oft bewusst eingesetzt werden, ohne eine besondere Verbindung dazu zu haben. Manche unterscheiden klar zwischen einem Talisman und einem Glücksbringer, andere sehen sie als dasselbe an, da sie bestimmte Gegenstände immer bei sich tragen und nicht nur zu besonderen Anlässen nutzen. In der heutigen Zeit sprechen wir wohl häufiger von Glücksbringern, auch wenn es im eigentlichen Sinn Talismane sind.

Talisman oder Glücksbringer - Wahrscheinlich hat jeder einen

Es ist wohl egal, ob wir ihn Talisman oder Glücksbringer nennen, aber vermutlich besitzt jeder von uns einen Gegenstand, zu dem er eine ganz persönliche Verbindung hat, den er immer bei sich trägt oder der einen festen Platz hat. Die häufigsten Talismane oder Glücksbringer sind wohl ein vierblättriges Kleeblatt, ein Glückspfennig, ein bestimmtes Schmuckstück, ein besonderer Schlüsselanhänger oder ein ganz bestimmtes Bild - um nur einige Beispiele zu nennen.

Allerdings gibt es auch Glücksbringer, die man zu bestimmten Anlässen wie beispielsweise einer Prüfung oder einem wichtigen geschäftlichen Termin, verwendet. Dies könnte ein bestimmtes Sakko oder auch die sogenannte "Glückssocke" sein.

Haben Sie noch keinen? Dann begeben Sie sich auf eine Reise durch Ihr Leben. Gibt es etwas, das Sie unbewusst schon oft mit Glück verbunden haben, das Sie vielleicht immer bei sich tragen oder das sich an einem bestimmten Platz in Ihren eigenen vier Wänden befindet? Falls nicht, dann ist jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt, nach einem passenden Gegenstand Ausschau zu halten. Es kann sicherlich nicht schaden, einen Talisman zu haben.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:


Das Thema Talisman ist ein Fachgebiet von:

Top Seherin Lamenua
Top Seherin Lamenua

Kartenlegerin & Hellseherin - bekannt aus dem TV! Aus alten Linien geboren, für neue Wege bestimmt! Expertin für Rituale, Partnerrück- & Partnerzusammenführung! Blockadenlösung, Schutzzauber, Voodoo, Pendeln, Energiearbeit & Hypnose! Top-Trefferquote! ...mehr

Erreichbar: Heute: 10:00-00:00 Uhr
Pause: 16:00-17:00 Uhr
Zahlen per Telefon
0901 901 128
SFR 2.99/Min.
0900 700 0018
€ 2.49/Min.
0900 515 24408
€ 2.17/Min.
901 282 38
€ 2.00/Min.
Andere Länder   Guthaben / Prepaid

 Online-Chat            Terminanfrage    

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

❮ Lexikon Hauptseite

Weiterführende Seiten zu "Talisman"