7 Zutaten für ein erfülltes Leben, die wir häufig vernachlässigen

Zukunftsblick Blog

❮ Blog Hauptseite

Thema: Lebensberatung

❮ Welt der Esoterik
Blog
Foto: Choat / stock.adobe.com
Beitrag vom 21.05.2024

7 Zutaten für ein erfülltes Leben, die wir häufig vernachlässigen

Jeder hat seine ganz eigene Vorstellung, was er mit Erfüllung verbindet.
Doch lässt sich häufig eine Gemeinsamkeit finden, das Streben nach Materiellem.

Tatsächlich gibt es noch einige Bausteine mehr: unsere Sichtweise und Einstellung zum Leben sowie unsere persönlichen Werte.

Hier kommen 7 vernachlässigte Zutaten für ein erfülltes Leben.

Die ersten 3 Zutaten für Erfüllung in unserem Leben

1. Nehmen wir den Druck raus
Millionenfach wird es uns in der grossen bunten Onlinewelt vorgelebt: Die unendlichen Freiheiten und Möglichkeiten, und warum unser Dasein so schwer ist und wir augenscheinlich am Leben vorbeileben.

Wir beginnen, uns mit fremden Menschen zu vergleichen. Unser Aussehen, was wir alles noch nicht gemacht oder erreicht haben. Gefühlt haben wir noch nicht das Beste aus uns und unserem Leben herausgeholt.

Und neben dem Vergleich mit anderem können uns auch falsche Erwartungen und unnötige Sorgen total verrückt machen.

Finden wir, was uns wahrhaftig wichtig ist. Dinge, die wirklich zu uns passen. Egal, was der Rest der Welt macht, es ist unser Leben und es darf leicht sein.



2. Zweifeln wir auch mal an uns selbst
Hört sich ein wenig konträr an, doch tatsächlich sind Selbstzweifel auch eine Zutat für ein erfülltes Leben.

Privat oder beruflich, wir neigen dazu, Fehler immer bei anderen zu suchen. Und so tappen wir schnell in die Falle, Fehler zu wiederholen und uns im Kreis zu drehen, ohne den Grund bei uns zu erkennen.

Zweifel bringen uns hingegen dazu, unser Verhalten zu reflektieren. Wir setzen uns mit unseren Entscheidungen auseinander und können so auch Fehler erkennen, die wir gemacht haben, vielleicht mehr als nur einmal. Diese einzugestehen, ist wiederum der Motor für Entwicklung und Wachstum. Bringt Stärke und Zufriedenheit.


3. Lassen wir Kummer zu
Auch wenn wir ihn nicht lieben, er ist unvermeidbar und ein Teil unseres Seins. Liebe und Beziehung, Freundschaft, Familie oder Job, ein jeder Bereich unseres Lebens hält nicht nur positive Erfahrungen bereit.

Wenn etwas misslingt oder endet, wir etwas verlieren oder abgewiesen werden, wir jemanden verletzten oder unser Leben infrage stellen ... egal, wie wir uns auch anstellen, wir können nicht vor diesem Gefühl davonlaufen. Es nagt an uns, es tut weh.

Und so tendieren wir dazu, Kummer zu verdrängen oder zu überspielen. Doch in Wahrheit ist er ein weiser Lehrer. Er gibt unseren persönlichen Erfahrungen mehr Sinn. Hilft uns, zu wachsen und uns weiterzuentwickeln. Er macht uns stark. Lässt uns dankbar und auch glücklich sein. So ist auch er ein Puzzleteil für ein erfülltes Leben.

Weitere der 7 vernachlässigten Zutaten für ein erfülltes Leben

4. Erlauben wir uns, zu scheitern
Zugegeben, Scheitern symbolisiert nicht den Inbegriff von Glück und Erfüllung. Dabei ist es genau das, was uns Erkenntnis bringt, uns besser und stärker macht. Viele der grossen Erfolgsstorys wurden aus dem Scheitern heraus geboren. Menschen sind häufig sogar mehr gescheitert, bevor sie erfolgreich wurden.

Nur durch Ausprobieren können wir erkennen und verstehen, wo unsere Stärken sind, was nicht für uns funktioniert, was wir wirklich wollen und was uns glücklich macht. Folgen wir unseren eigenen Wünschen und Träumen? Sind das wirklich unsere Ziele, die wir versuchen zu erreichen?

Es ist keine Schwäche zu scheitern und etwas zu beenden, was für uns nicht funktioniert. Scheitern hilft uns, keine kostbare Lebenszeit und Energie zu verschwenden, sondern sie richtig zu investieren.


5. Nehmen wir uns Zeit für unsere Beziehungen
Unser Leben ist vollgepackt und so bleiben Familie, Freunde oder Kollegen häufig auf der Strecke. Ebenso wie eine Partnerschaft sind auch sie keine Selbstläufer und doch vernachlässigen wir sie. Sehen sie als Selbstverständlichkeit.

Häufig werden wir uns der Wichtigkeit wieder bewusst, wenn es uns schlecht geht oder wir Unterstützung brauchen. Wir erwarten, dass sie uns zur Seite stehen. Reagieren vielleicht sogar mit Unverständnis, wenn ihr Verhalten nicht unseren Vorstellungen entspricht.

Machen wir uns bewusst, dass diese Beziehungen das wichtigste auf der Welt sind und nehmen wir uns Zeit, sie zu pflegen. Es gibt so viel, was wir tun können, damit diese Menschen fühlen, welche Priorität sie in unserem Leben haben. Es meint nicht die grossen Dinge, schon eine kleine Aufmerksamkeit macht den Unterschied. Und das ist, was zählt. Und uns ein erfülltes Leben leben lässt.


6. Suchen wir uns etwas, was grösser ist als wir selbst
Unser eigenes Wohlbefinden ist wichtig, das steht ausser Frage. Wir sollten uns jedoch nicht zu sehr auf uns fokussieren.

Wenden wir unseren Blick auch nach aussen. Dann können wir etwas finden, was unserem Sein einen tiefen Sinn gibt. Was uns antreibt. Woran wir aus dem Herzen glauben. Etwas, wofür es sich lohnt, die Komfortzone zu verlassen, und zwar ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

Teilen wir unsere Fähigkeiten und unser Wissen zum Wohle anderer. Engagieren wir uns für etwas, was nicht nur uns einen Vorteil bringt. Werden wir ehrenamtlich aktiv. Etwas Grosses uneigennützig zu tun, lässt das Gefühl der Erfüllung in uns erblühen.

Geniessen wir unser Leben

7. Erst das Vergnügen, dann die Arbeit
Wir neigen nicht selten dazu, alles immer auf später zu verschieben. Doch irgendwann ist später und das Leben auf der Strecke geblieben. Und vielleicht haben wir dann nicht mehr die Möglichkeit, all das nachzuholen, was wir vor uns hergeschoben haben.

Lassen wir einfach mal das Steuer los und lassen uns treiben. Legen wir gelegentlich unser Erwachsensein ab. Tun wir, was wir schon immer tun wollten. Stürzen wir uns ins Abenteuer. Machen wir die Nacht zum Tag. Faulenzen wir mal ohne schlechtes Gewissen. Geben wir dem Kind in uns Raum, sich zu entfalten. Folgen wir dem Gefühl der Erfüllung.


Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur. (Oscar Wilde)

Nutzen wir die 7 vernachlässigten Zutaten als Inspiration oder Erweiterung unserer eigenen Leitsätze.

Auch weniger materiell orientiert, können wir ein erfülltes Leben erfahren ...



© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:


Das Thema Lebensberatung ist ein Fachgebiet von

Elite Topmagierin Marli
Elite Topmagierin Marli

Partnerzusammenführung, Jenseitskontakte, Lenormandkarten, Engelkarten. Hellsehen ohne Hilfsmittel. Inneres Kind. Reiki, Chakrenharmonisierung, Aurareinigung, Lichtarbeit, Blockadenlösung. Ehrliche und herzliche Lebensberatung.  ...mehr

Erreichbar: Heute: 12:00-23:00 Uhr
Zahlen per Telefon
0901 901 522
SFR 2.99/Min.
Alle Netze
0900 310 204 713
€ 2.39/Min.
Mobilfunk ggf. abweichend
0900 515 24413
€ 2.17/Min.
Alle Netze
901 282 56
€ 2.00/Min.
Alle Netze
Andere LänderGuthaben / Prepaid

   Terminanfrage   
❮ Welt der Esoterik

Weiterführende Seiten zu "Lebensberatung"