Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Die Bedeutung der Zeit um Weihnachten in anderen Kulturen

Zukunftsblick Blog

Thema: Hellsehen

❮ Welt der Esoterik
Blog
Foto: irinaneva / Shutterstock.com
Beitrag vom 16.12.2022

Die Bedeutung der Zeit um Weihnachten in anderen Kulturen

Weihnachten gilt als eine ganz besondere spirituelle Jahreszeit und in erster Linie als ein christliches Fest. Es gilt als die Zeit der Liebe, des Zusammenkommens und der Familie. Was das Weihnachtsfest für uns bedeutet, wissen wir alle - doch wie sieht es in anderen Teilen der Welt aus? In diesem Text erfahren Sie, wie die Zeit um Weihnachten in anderen Kulturen interpretiert wird.

Die Bedeutung der Zeit um Weihnachten im Hinduismus

Im Hinduismus wird kein Weihnachtsfest gefeiert, stattdessen zelebriert man im November das wohl wichtigste Fest in Indien: das Diwali-Fest, Lichterfest genannt. Da der Hinduismus keine zentrale Religion ist und kein einheitliches Glaubensbekenntnis ist, wird das Fest je nach Region anders gefeiert. In der Regel wird das Lichterfest zwischen ein und fünf Tagen gefeiert, wobei der erste Tag als der wichtigste gilt. Am Tag des Diwali werden alle Wohnungen und Läden mit Lichterketten, Kerzen und Lampen geschmückt, ähnlich wie an Weihnachten. Gemeinsam betet man im Tempel und teilt Süssigkeiten und kleine Geschenke an Nachbarn und Freunde aus. Woher das Fest stammt, ist unklar, denn es gibt mehrere Legenden. Einer Erzählung nach tötete der Gott Rama seinen bösen Halbbruder Ravana und brachte somit den Sieg des Guten über das Böse. Dieser Legende nach fand Rama mithilfe von Lichtern den Weg zurück nach Hause ... Weshalb an Diwali das Licht gefeiert wird.

Die Bedeutung der Zeit um Weihnachten bei den alten Römern

Die alten Römer kannten kein Weihnachten, sie feierten jedoch in einem ähnlichen Zeitfenster vom 17. bis zum 22. Dezember die Saturnalien. Saturnalien ist eine Art Opferfest zur Ehrung der eigenen Erkenntnis. Das Fest basiert auf der Erzählung des römischen Königs Heros, der in die Unterwelt reiste, um sich mit seinem göttlichen Ebenbild zu vereinigen. Symbolisch gesehen steht diese Legende für die tiefe Verschmelzung mit dem eigenen Selbst und der Erkennung des wahren göttlichen Ichs.

Die Bedeutung der Zeit ums Weihnachtsfest im Judentum

Auch im Judentum wird kein Weihnachtsfest gefeiert; stattdessen findet in dieser Kultur das Chanukka-Fest statt. Es ist eines der wichtigsten religiösen Feste der Juden. Es beginnt am 25. des jüdischen Monats Kislew und wird ganze acht Tage lang gefeiert. An Chanukka feiert man die Wiederauferstehung des Tempels in Jerusalem, den die Makkabäer wieder aufbauten. Um dieses Wunder möglich zu machen, schenkte Gott den Menschen eine kleine Menge Öl, die acht ganze Tage Licht spendete, damit der Tempel fertiggestellt werden konnte. Sie fragen sich, was es mit dieser Geschichte auf sich hat? Es heisst, dass wenn man einen Tempel aus seinem Herzen macht, Gott einen mit Licht beschenkt. Deshalb gilt Chanukka auch als Lichterfest.

Die Bedeutung der Zeit um Weihnachten in anderen Kulturen variiert. Doch eines haben sie alle gemeinsam: In dieser besonderen Jahreszeit kommen Menschen zusammen, feiern das Licht und die Liebe. Es ist zudem auch eine Zeit der Ruhe und Reflexion, in der man wieder zueinander und zu sich selbst findet. Ganz egal, wen man wohl fragt, Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit überall.

Schlusswort

Sie möchten mehr über die Bedeutung der Zeit um Weihnachten in anderen Kulturen erfahren? Sie haben andere Fragen oder Anliegen? Dann wenden Sie sich an einen unserer Experten, der Sie diskret und ehrlich am Telefon unterstützt. Alle Kontaktdaten und Infos finden Sie auf unserer Homepage. Hier finden Sie auch viele weitere spannende Texte zu einer Vielzahl von Themen rund um Spiritualität, Hellsehen, Astrologie und mehr.


Weiterführende Informationen: Unterwelt und Weihnachten

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise.
Weiterempfehlen:


Das Thema Hellsehen ist ein Fachgebiet von

Topberaterin Nicolle
Topberaterin Nicolle

Ihre Expertin für Liebe & Zukunft! Hohe Trefferquote! Kartenlegen & Hellsehen. Ob Partnerzusammenführung, Seelenpartner, Beruf oder Finanzen - ich helfe Ihnen, den richtigen Weg zu finden. Vertrauen Sie meiner Gabe & bringen Sie Klarheit in Ihr Leben! ...mehr

Erreichbar: Heute: 07:00-00:00 Uhr
Zahlen per Telefon
0901 900 504
SFR 2.99/Min.
0900 700 0013
€ 2.49/Min.
0900 536 674
€ 2.17/Min.
901 282 54
€ 2.00/Min.
Andere Länder   Guthaben / Prepaid

 Online-Chat            Terminanfrage    
❮ Welt der Esoterik

Weiterführende Seiten zu "Hellsehen"