Zweifellos haftet der Astrologie oft etwas Unseriöses an. Doch woher kommt das? Die Wege scheiden sich im Spätmittelalter. Solange bei der Beobachtung des Sternenhimmels die Ehrfurcht vor der Schöpfung überwog und man im wunderbaren Regelwerk der ...mehr
Weiterlesen ›