Foto: konradbak / Fotolia
Beitrag vom 06.07.2014
Niemand wird sich diesem Thema entziehen können. Im Laufe unseres Lebens werden
Beziehungsprobleme unsere
Partnerschaft oder sogar unsere
Liebe meist auf eine harte Probe stellen. Unterschiedlich oft werden wir uns mit diesem Thema auseinandersetzen müssen. Wenn wir lieben und eine Partnerschaft oder Ehe führen, wird es wahrscheinlich jeden von uns früher oder später einmal treffen und wir werden uns zwangsläufig mit diesem Thema auseinandersetzen müssen.
Allerdings müssen wir nicht damit leben und Beziehungsprobleme bedeuten auch nicht, dass die Partnerschaft oder Ehe gescheitert ist, aber es ist ein Punkt, an dem wir unsere Situation überdenken und uns vielleicht sogar Hilfe von aussen suchen sollten.
Was sie selbst bei Beziehungsproblemen tun können
Natürlich können wir auch selbst
Beziehungsprobleme angehen, wenn wir beispielsweise folgendes in unsere tägliche Routine einbauen:
Kommunikation innerhalb der
Beziehung:
In einer
Partnerschaft/Ehe hat jeder Partner gegenüber dem anderen eine gewisse Erwartungshaltung. Schnell kommt es zu Enttäuschungen, wenn diese nicht erfüllt werden und somit zum Streit. Wichtig ist, dass beide Partner die Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen des Anderen kennen und sich dementsprechend verhalten können.
Jedem seine Freiräume:
Eine gesunde Mischung zwischen gemeinsamen Unternehmungen und Zeit für sich selbst ist die Zauberformel, um Beziehungsprobleme zu vermeiden. Kleine Auszeiten in Form von eigenem Hobby oder Treffen mit Freunden tun jeder Partnerschaft/Ehe gut.
Die
Liebe am Leben erhalten:
Zwangsläufig kehrt irgendwann die Routine ein, aber der Alltag sollte kein Grund sein, dass die Liebe einschläft. Spontane Aktivitäten, liebevolle Gesten oder kleine Aufmerksamkeiten können den Zauber der Liebe jeden Tag aufs Neue seine Wirkung tun lassen.
Sex ist kein notwendiges Übel:
Routine im Bett ist auf Dauer meist tödlich für die Partnerschaft und oftmals einer der Hauptgründe für Beziehungsprobleme. Bringen Sie frischen Wind in Ihr Liebesleben, probieren Sie Neues aus. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem Rollenspiel? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, nur denken Sie dabei auch an Ihren Partner! Es ist alles erlaubt, solange sich beide dabei wohl fühlen.
Verständnis für den Partner haben:
Nicht jeder Tag ist eitel Sonnenschein. Zeigen Sie Ihrem Partner, dass Sie ein offenes Ohr für ihn haben und heitern Sie ihn zum Beispiel mit einem leckeren Essen oder einer entspannenden Massage auf. Seien Sie füreinander da, denn das Leben ist kompliziert genug.
Kompromisse sind unerlässlich:
Nur so können Sie eine faire Beziehung für beide Seiten führen. Ganz gleich ob Urlaubsziel, die nächste Anschaffung oder das abendliche Fernsehprogramm - versuchen Sie sich im Gespräch zu einigen. Und wenn es keine Einigung gibt, sehen Sie es locker und probieren Sie es mit einer Runde Schnick-Schnack-Schnuck, das
Schicksal entscheidet für Sie.
Den Beziehungsproblemen den Kampf ansagen
Natürlich sollten wir
Beziehungsprobleme nicht auf die leichte Schulter nehmen, aber sie sollten auch nicht zu unserem täglichen Gedankengut werden. Wenn die
Liebe noch vorhanden ist, sollte man sich aktiv damit auseinandersetzten und die Beziehungsprobleme bekämpfen. Sollten Gespräche dazu nicht ausreichend sein, empfiehlt es sich einen Profi zu Hilfe zu nehmen.
Unsere Berater können Ihnen objektiv Ihre Situation und die Möglichkeiten aufzeigen, um die Liebe wieder neu zu erleben, die Beziehungsprobleme zu lösen und so die
Partnerschaft zu retten. Schliesslich ist die Liebe es immer wert ...
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche HinweiseAmaliaHochspirituell und emphatisch begleite ich seit über 25 Jahren mit einer Trefferquote von über 98 %, diejenigen, die meine Unterstützung benötigen. Egal um was es geht - lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen. ...mehr
Erreichbar: Heute: 10:00-22:00 Uhr
Zahlen per Telefon
Andere LänderGuthaben / Prepaid Online-Chat Terminanfrage ❮ Vorheriger ArtikelRückführung - Eine Reise in die Vergangenheit
Nächster Artikel ❯Runen - Die Welt der geheimen Zeichen