Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Chinesische Sternzeichen

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

❮ Lexikon Hauptseite
Lexikon
Foto: Lukas Kurka / Shutterstock.com

Was sagen chinesische Sternzeichen aus?

Es gibt insgesamt zwölf Tiere, die ihren ganz eigenen Charakter haben, ähnlich, wie es beim Menschen ist. Bei den chinesischen Sternzeichen ist nicht, wie es bei uns der Fall ist, der Geburtsmonat für das passende Tierkreiszeichen von Bedeutung, sondern das Geburtsjahr. Ist man beispielsweise 2008 geboren, so gehört man der Ratte an, zum Jahr 1974 gehört der Tiger und zum Jahr 1995 das Schwein.
Jedes Tier ist somit nicht der Herrscher über einen oder zwei Monate, sondern immer über ein komplettes Jahr. Sie sollten jedoch auch wissen, wenn Sie vor dem 21. Februar geboren sind, dass Sie eventuell noch zu dem Sternzeichen des Vorjahres gehören könnten. Warum das so ist? Der Grund hierfür ist, dass die Chinesen Neujahr nicht wie bei uns üblich, am ersten Januar feiern, sondern am Neumond. Dieser liegt zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar, somit kann sich das Datum Jahr für Jahr auch ändern.

Welche Sternzeichen gibt es?
Wie bereits oben erwähnt, gibt es zwölf unterschiedliche Sternzeichen, von der Ratte bis hin zum Hund. Welche das genau sind und was sie für eine Bedeutung haben, können Sie jetzt nachlesen:

- Ratte
- Ochse oder Büffel
- Tiger
- Hase
- Drache
- Schlange
- Pferd
- Schaf oder Ziege
- Affe
- Hahn
- Hund
- Schwein

Warum ausgerechnet diese zwölf Tiere?

Bei der Wahl der Tiere hat man sich für solche entschieden, die eng im Zusammenhang mit dem Alltag stehen. Diese Tiere wurden jedoch noch in Gruppen unterteilt. Die erste Gruppe sind die Haustiere. Hierzu zählen der Hahn, der Hund, der Büffel und die Ziege sowie das Pferd und das Schwein. Zur zweiten Kategorie, den Wild- und Jagdtieren, gehören die Ratte, der Tiger, aber auch der Hase, die Schlange und der Affe.

Die letzte, somit dritte Gruppe gehört alleine dem Drachen. Doch warum hat dieser eine ganze Gruppe für sich alleine? Der Drache ist für die Chinesen ein ganz besonderes Tier. Er soll Glück symbolisieren und vereint zahlreiche Eigenschaften von vielen anderen Tieren.

Welche Bedeutung haben die Tierkreiszeichen?

Jedes einzelne Tierkreiszeichen hat eine Bedeutung und wer von seinem Geburtsjahr in eines fällt, der weiss, ob er intelligent beziehungsweise empfindsam ist oder eher zu den humorvollen Menschen gehört:

- die Ratte: Sie ist nett, intelligent, vielseitig, aber auch ideenreich
- der Büffel: Er ist fleissig, unnachgiebig, kraftvoll und zuverlässig
- der Tiger: Er ist kämpferisch, selbstbewusst und mutig
- der Hase: Er ist sensibel, elegant, feinsinnig und freundlich
- der Drache: Er ist enthusiastisch, intelligent und selbstbewusst
- die Schlange: Sie ist geheimnisvoll, schlau und intelligent
- das Pferd: Es ist kraftvoll, abenteuerlustig und aktiv
- die Ziege: Sie ist liebenswürdig, empfindsam, hilfsbereit und sympathisch
- der Affe: Er ist intelligent, humorvoll, neugierig und ehrgeizig
- der Hahn: Er ist stolz, mutig und fleissig
- der Hund: Er ist bodenständig, umgänglich, treu und nett
- das Schwein: Es ist mitfühlend, freundlich und grossherzig

Die fünf Elemente der Astrologie

Nicht nur die zwölf Tierkreiszeichen spielen eine grosse Rolle, sondern auch die fünf Elemente, doch was haben diese mit der Astrologie zu tun?

Diese Elemente werden in China auf unterschiedliche Art und Weise verwendet, beispielsweise spielen sie eine grosse Rolle in der Astrologie, der Medizin und beim Feng Shui. Folgende Elemente werden den Tierkreiszeichen zugeordnet:

Wasser: Ratte, Schwein
Holz: Hase, Tiger
Metall: Hahn, Affe
Feuer: Pferd, Schlange
Erde: Hund, Büffel, Ziege, Drache

Welche Partnerschaften harmonieren laut Sternzeichen am besten miteinander?

Laut der chinesischen Astrologie harmonieren einige Sternzeichen besonders gut miteinander und andere weniger. Die Ratte beispielsweise passt besonders gut zum Ochsen, dem Affen, aber auch zum Drachen. Der Hase hingegen bietet Übereinstimmungen mit dem Schwein, der Ziege und dem Hund. Zum Tiger passen sehr gut der Hund und das Pferd. Die gleichen Eigenschaften der Tierkreiszeichen weisen darauf hin, dass diese Personen sich sehr ähnlich sind und viele Gemeinsamkeiten miteinander teilen können.

Tierkreiszeichen aus der Welt der Chinesen

Die chinesischen Tierkreiszeichen werden auf das Geburtsjahr zurückgeführt. Sie stehen mit fünf Elementen in starker Verbindung und lassen sich in drei Gruppen unterteilen. Das Neujahr beginnt hier jedoch anders als sonst üblich am Neumond. Dies bedeutet zwischen Ende Januar und Ende Februar. Da der Neumond immer unterschiedlich ist, ist auch das Neujahr immer anders.

Weiterführende Informationen: Glück und Astrologie

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:


Das Thema Chinesische Sternzeichen ist ein Fachgebiet von:

Starberaterin Alexandra
Starberaterin Alexandra

Spirituelle Gabe der Hellsicht, Tarot, Jenseitskontakte - Lebensberatung in allen Bereichen des Lebens. Hohe Trefferquote, spezialisiert auf Treuefragen. Authentische, charismatische Beratung: Erweckung Ihrer Stärken und Energien.  ...mehr

Erreichbar: Heute: 19:00-00:00 Uhr
Zahlen per Telefon
0901 000 489
SFR 2.99/Min.
0900 700 0035
€ 2.49/Min.
0900 515 24404
€ 2.17/Min.
901 282 44
€ 2.00/Min.
Andere Länder   Guthaben / Prepaid

 Online-Chat            Terminanfrage    

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

❮ Lexikon Hauptseite

Weiterführende Seiten zu "Chinesische Sternzeichen"