Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Beiträge von Beratern

❮ Beiträge Hauptseite

Runen

❮ Runen
Beitrag
Foto: FotoHelin / Shutterstock.com
Autor:
Dunna
|
Rubrik:
Runen

Runen-Geflüster

Die ältesten bekannten Symbole oder Schriftzeichen der Germanen sind die Runen. Offensichtlich haben alle germanischen Stämme die Runen verwendet. Die ältesten Runen-Funde stammen aus dem 2. Jahrhundert nach Christi.

Das Wort Rune bedeutet im Althochdeutschen "raunen", "Geflüster" oder auch "Geheimnis". Es ist schon aus dem Namen heraus abzuleiten, dass die Runen kein allgemeines Verständigungs- oder Nachrichteninstrument wie unsere heutige Schrift waren. Die Runen wurden für Magie und Kult gebraucht, weshalb man Odin den Gott des Zaubers als ihren Erfinder ansah.

Oft wurden die Runen auf Schmuck, als Amulett, als Widmung und auf Waffen gefunden. Sie wurden auf Knochen, Metall, Holz und später auch auf Stein graviert. Der Begriff "to write" (Englisch) kommt vom Wort "ritzen". Kurz ist die Mehrzahl der Inschriften, es sind oft nur Weiheschriften oder Besitzerinschriften, meist mit Wünschen versehen. Auch eine magische Kraft wurde den Inschriften zugeschrieben.

Es gibt sehr viele unterschiedliche Meinungen über den tatsächlichen Ursprung der Runen. Nach den ersten sechs Buchstaben (F-U-Th-A-R-K) wird das Runenalphabet als Futhark bezeichnet. Es sind insgesamt 24 Runen.

Beschreibung zweier Runen

Wie ich ein paar Runen hier beschreibe, ist MEINE Sichtweise der Dinge, so wie die Runen zu MIR sprechen.

Rune GEBO - die G-Rune
Gebo ist die Rune für Liebeszauber. Sie bedeutet Geschenk, Gabe, Harmonie zwischen Geben und Nehmen, Beziehung, Ehe, Partnerschaft und Grosszügigkeit.
Orakel: Das Geschenk der Liebe und Harmonie ist kostbar, darum achte es.

Rune ALGIZ - die Z-Rune
Algiz ist eine Schutzrune. Sie steht für Geburt und Leben, aber auch für Bogen (Waffen) und Verteidigung.
Orakel: Schutz und Besserung. Ein Neuanfang steht bevor.

Habe ich Sie neugierig gemacht und Sie möchten gerne eine Runenberatung, so rufen Sie mich einfach an. Ich bin jederzeit für Sie da.

Ihre Dunna

Weiterführende Informationen: Symbole und Amulett

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise.

Weiterempfehlen:

Beitrag von Starberaterin Dunna

Das Thema Runen ist ein Fachgebiet von

Starberaterin Dunna
Starberaterin Dunna

Hellfühlige Kartenlegerin - über 55 Jahre Erfahrung - exklusiv bei Zukunftsblick! Mit hoher Trefferquote, tiefem Einfühlungsvermögen & auf Wunsch Jenseitskontakten biete ich Ihnen liebevolle, lösungsorientierte Begleitung in allen Lebensbereichen.  ...mehr

Erreichbar: Heute: 08:00-13:00 Uhr
Zahlen per Telefon
0901 901 331
SFR 2.99/Min.
0900 700 0004
€ 2.49/Min.
0900 511 559
€ 2.17/Min.
901 282 33
€ 2.00/Min.
Andere Länder   Guthaben / Prepaid

 Online-Chat            Terminanfrage    
Weitere Beiträge von Dunna anzeigen ›
 
❮ Runen

Weiterführende Seiten zu "Runen"